Autoslalom 20.04.2019 22:20 |

Autoslalom OOE-Cup
Start in die neue Saison am 27. und 28 April 2019 in Spital am Pyhrn,
für die Piloten des internationalen oberösterreichischen
Automobilslalom-Cups.
Alle News und Infos rund um den OOE-Cup findet man
auf der neu gestalteten homepage unter:
http://ooe-cup.at
|
|
Oldtimer, Youngtimer ..... 22.09.2017 22:10 |

Classic Austria
Eine Vielzahl zwei- und vierrädriger Stars treten von 29. September bis
01. Oktober 2017 ins Scheinwerferlicht,
wenn die Classic Austria in Wels ihre Pforten öffnet.
Im Rahmen der Classic Austria werden wieder eine Fülle von phantastischen Oldtimern und Youngtimern präsentiert.
Weitere Informationen unter www.classic-austria.at
|
|
Tom Lüthi 2018 in der MotoGP 27.08.2017 20:45 |

Tom Lüthi steigt in die MotoGP auf
Daniel M. Epp:
(Management Tom Lüthi)
Mit Freude informiere ich Sie auch im Namen von Tom Lüthi über die
Unterzeichnung des Vetrags zwischen Tom und dem Estrella Galicia 0,0 Marc VDS Team.
Es sind in erster Linie die starken Leistungen, die Tom auch dank der Unterstützung
seines jetzigen Teams CarXpert Interwetten konstant zeigen kann, die uns einerseits
den erneuten Kampf um den WM-Titel, genau so aber auch den Aufstieg in die
MotoGP für die kommende Saison 2018 ermöglichen.
Nachdem Tom in der Mittleren WM-Klasse stetig an der Weltspitze präsent war,
können wir uns nun mit dem Team von Marc van der Straten auf eine genau so
professionelle wie auch freundschaftliche Zusammenarbeit in der Königsklasse
freuen.
In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Beteiligten, die diesen Schritt möglich
gemacht haben, und hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Tom Lüthi:
«Ich freue mich unglaublich über die Chance, die ich mit dem Wechsel in das Team
Marc VDS erhalte. Damit geht mein Traum vom Aufstieg in die MotoGP-Klasse in
Erfüllung. Diesen Schritt zu gehen und dabei die Unterstützung eines so gut
aufgestellten und professionellen Teams zu haben ist großartig.
Dafür bedanke ich mich bei Marc VDS, genau so aber auch bei meinem jetzigen
Team CarXpert Interwetten. Sie haben mir meine Erfolge der letzten Jahre
ermöglicht, mit ihnen konnte ich letztes Jahr Vizeweltmeister werden und kämpfe
dieses Jahr um dem WM-Titel. Sie haben mir den Weg zur MotoGP mit toller
Zusammenarbeit und Unterstützung geebnet und ich freue mich sehr darauf, diese
Saison mit ihnen erfolgreich zu Ende zu bringen.»
|
|
Chevrolet Cruze 24.06.2016 20:03 |

Unschlagbares Austria-Doppel dominiert den
CHEVROLET Cruze Eurocup im Autodrom Most:
Tourenwagen-Youngster Leon Weitmann fährt nur knapp am Podium vorbei
Die tschechische Rennstrecke Autodrom Most erwartete vom 17.-19.06.2016 die
Rennfahrer des CHEVROLET Cruze Eurocup Markenpokals um die Saisonrennen 5 & 6
auszutragen. Auf 4148 Metern Streckenlänge waren 11 Rechts- und 19 Linkskurven
pro Runde zu bezwingen um eine schnelle Rundenzeit zu erreichen. Über das
gesamte Wochenende fanden mehrere Tausend Tourenwagen-Fans Ihren Weg zur
Rennstrecke in Most, nur unweit der deutschen Grenze gelegen.
Zum vollständigen Bericht hier klicken
Sam
|
|
Supermoto 24.06.2016 19:48 |

Liqui Moly - Supermoto Staatsmeisterschaft –
das dritte Rennen! Himberg am Fr. 24. + Sa. 25. Juni 2016
3. Runde zur Österreichischen Supermoto Staatsmeisterschaft.
Nachdem die beiden ersten Durchgänge in der schönen Steiermark ausgetragen
wurden, zieht der Renntross zieht nach Himberg bei Wien (NÖ). Bereits zum 4. Mal
wird hier Station gemacht. Dies ist eine der schnellsten Strecken mit bis zu 150km/h
Höchstgeschwindigkeit und einem sehr anspruchsvollem Offroad. Ein 20m langer
Sprung und eine schwierige Whoop Section werden den über 100 Startern alles
abverlangen. Den Zuschauern werden dadurch sehr spannende, harte, aber faire
Rennen geboten.
Die Top Elite geht in der Klasse S1 an den Start, allen voran Rudi Bauer # 69, der am
Red Bull Ring die Gesamtführung übernommen hat. Aber auch Vizemeister Manuel
Hagleitner # 33 und die junge, aufstrebende Garde mit dem Staatsmeister S3
Junioren Markus Larcher, Andreas Buschberger, Robert Gattinger und Manuel Steirer
gehören zum Favoritenkreis. Die jungen Talente werden mit Sicherheit alles daran
setzen die beiden zu schlagen und Punkte gut zu machen.
In der Klasse S3 Junioren führt derzeit die schnellste Dame Österreichs. Die erst 18
jährige Kim Adlhart aus Oberösterreich hat das Zeug sich als erste Frau den
Staatsmeistertitel in dieser Motorsportsparte zu holen. Dahinter dann der junge
Südtiroler Felix Wegscheider und die beiden Bayern, Stefanie Köberle und Gerhard
Hagner. Auch Martin Kocab aus Himberg und der halb Himberger Ralf Ammicht
werden in dieser Klasse an den Start gehen. Die beiden hoffen natürlich auf die volle
Unterstützung des Himberger Publikums!
Dann gibt es noch die drei Hobbyklasse:
Die Hobby Rookies, in dieser Klasse sind ebenfalls einige Himberger zu sehen – Das
alte Duell zwischen den Altspatzen wird hier fortgesetzt., Himbergs Fußball Legende
Christian Kroneisl gegen Friedrich Kocab. Wer wird heuer die Nase vorne haben, im
letzten Jahr war dies Kroneisl. Aber auch der Bäckermeister Erich Hensel wird mit
sehr viel Motivation mitmischen. Sind wir gespannt, wie sich die Himberger
Motorsportler schlagen werden! Ordentlich Spannung wird es auch in den beiden
weiteren Hobbyklassen geben, da sehr viele Nennungen für die Klasse Bezirksblätter
Semi Pro und die Ü 38 eingegangen sind.
Die freien Trainings finden am Freitag ab 13:00Uhr statt Am Samstagvormittag die
Qualifikation und ab 11:00 Uhr die ersten Rennen der Klasse S1.
Text: Supermoto Austria
Die Supermoto WM und EM kommt auch 2016 wieder nach Österreich
10. – 11. September 2016 – ÖAMTC Wachauring Melk (NÖ) Tickets sind ab sofort
online erhältlich: www.supermoto-austria.at
|
|
1 2 3 4 5 6 » Letzte Seite »
|