Home | Galerie | Forum | Links | About | Newsarchiv | Votes | Suchen
Menu

    Home

    Portal
    FAQ
    Gesamtergebnisse
    Reviews Events
    Vorschau Events
    Vorstellung
        Motorsportler
    Gastberichte
    Presse & Co.
    MS-Austria intern
    Gästebuch
    Forum
    Links
    About
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
    User/Logout

 
Login
Name:
Passwort:



Newsletter
Hier kannst Du dich für den Motorsport-Austria-Newsletter ein- und austragen.
Email:
Text: oder HTML:

Beitrag
ADAC Cruze Cup - M.Zeiner in Assen

Guter Speed in Assen bleibt unbelohnt –
ADAC Cruze Cup in den Niederlanden
Toller Start-Turn von Marcus Zeiner-
trotzdem Saisonende für den Klosterneuburger

 

 

Die „TT-Circuit“ genannte Rennstrecke im niederländischen Assen hat es in sich
– mehrere Highspeed-
Passagen wechseln sich mit technisch anspruchsvollen Kurven
ab und versprechen stets spannende Rennen
und qualmende Reifen.
Am 19.08.2011 fand dort die Rennveranstaltung des ADAC Cruze Cup statt,
neben
Tourenwagen-Rennen wird auf dem „TT-Circuit“
auch die Motorrad-Weltmeisterschaft ausgetragen.

Für das fränkische Pfister-Racing-Team griffen wieder 4 Fahrer ins Lenkrad
u.a. nach längerer Pause auch
wieder der Klosterneuburger
Marcus Zeiner (www.mzeiner.at),
Thomas Eckert aus Nürnberg (www.thomaseckert.
eu),
Christian Kranenberg aus Schwäbisch Gmünd (www.christian-kranenberg.de)
und der Teamchef
selbst, Andreas Pfister.

Für die Fahrer Thomas Eckert und Christian Kranenberg
war die Rennstrecke in Assen absolutes Neuland,

lediglich Andreas Pfister und Marcus Zeiner hatten
2009 im ADAC Logan Cup die Rennstrecke bereits

befahren. Deshalb war es für das Team immens wichtig
die wenigen Runden im freien Training gut zu nutzen

um sich auf die Rennstrecke einzustellen.

Im Zeittraining auf Rang 6
mit nur wenigen Zehntel-Sekunden Rückstand…

Beim Zeittraining zur Ermittlung der Startaufstellung
konnte sich Pfister-Racing über einen guten 6. Platz

freuen mit nur wenigen Zehntel-Sekunden Rückstand
auf die Spitze.

Den Start-Turn des 4-Stündigen Rennens fuhr Marcus Zeiner,
der nach langer Pause endlich wieder einmal

im Rennwagen saß, denn in dieser Saison konnte Zeiner
bisher nur zwei Rennen im ADAC Cruze Cup

absolvieren. Zeiner reagierte gut auf das Erlöschen der Ampeln
und machte im Sprint zur ersten Kurve

bereits eine Platzierung gut.
Im Start-Gerangel wurde er dann unsanft attackiert
und konnte eine heftige
Berührung mit dem
Team „Motorsport Allianz Germany“ nicht vermeiden.
Zeiner behielt trotz beschädigtem
Rennwagen
einen kühlen Kopf und fuhr mit tollen Rundenzeiten
wieder nach Vorne. Auf Platz 4 liegend

steuerte er die Boxen an und übergab in einem
gut getimten Boxenstopp den Rennwagen an seinen

Teamkollegen Christian Kranenberg.
Dieser reihte sich wieder auf der Rennstrecke ein
und der Cruze-Rennwagen von Pfister-Racing absolvierte

absolut zuverlässig Runde um Runde.
Beim zweiten Boxenstopp übergab Kranenberg dann an den

Nürnberger Thomas Eckert, es war bereits mehr als die Hälfte
der Renndistanz absolviert.

Im Eifer des Gefechts konnte Eckert aufgrund eines Verbremsers
den Cruze-Rennwagen aber nicht mehr

auf der Strecke halten und landete im Kiesbett –
das Team konnte das Rennen zwar fortsetzen aber der

Zeitverlust von mehr als einer Runde war nicht mehr wettzumachen.
Beim letzten Boxenstopp hatten die

Mechaniker dann alle Hände voll zu tun um die „Spätfolgen“
des Kiesbett-Ausritts zu beseitigen und den

Rennwagen für Andreas Pfister fit zu machen.
Dieser konnte nochmals das Potential des Rennwagens zeigen

und schnelle Rundenzeiten absolvieren.

Dennoch war mit Gesamtrang 11 am Ende nur Schadensbegrenzung
möglich.
Wir hatten Heute das Potential in die Top-5 zu fahren,
schade aber niemand ist vor Fehlern gefeit und in

Langstreckenserien wie bei uns, kann immer etwas passieren.
Mein Speed im Rennen war gut,
bedenkt man ich fuhr 4 Monate kein Rennen und auch kein Training.

Für mich ist die Saison nun leider vorbei,
da das vorhandene Budget endgültig verbraucht ist und ich schon für

2012 an einer vollen Saison im ADAC Cruze Cup arbeite", so Zeiner´s Resümee“.

Infos unter www.mzeiner.at

 

 

Sam
geschrieben am 21.08.2011 um 19:05 Uhr
[Antworten]


Forum
Kategorie Gastberichte
Moderatoren sam,
Schreibrechte für Sie nein
Beschreibung Hier findet man Gastberichte und Gastkommentare, für welche wir uns herzlich bedanken. Wir müssen allerdings darauf hinweisen, daß es Motorsport-Austria nicht möglich ist, diese auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen. Gastberichte können ebenso die subjektive Meinung des Verfassers widerspiegeln.
Thema des Beitrages ADAC Cruze Cup - M.Zeiner in Assen
Autor des Beitrages Sam
Forum Gastberichte ADAC Cruze Cup - M.Zeiner in Assen


Im Forum suchen



Statistik
Online: 1
IP: 3.237.16.173
Besucher: 602809
Besucher heute: 37
Seitenaufrufe: 2200288
Seitenaufrufe heute: 46

Neue Links :
1. Racedriver Biberle (1692)
2. Kimi Räikkönen (1420)
3. Michael Schumacher (1732)
4. Marussia F1 Team (1692)
5. Mercedes AMG F1 Team (1856)
6. Sauber F1 Team (1944)
7. Caterham F1 Team (1850)
8. KC-Motorsport (2102)
9. MIC Uttendorf (2135)
10. Plusevent Driving School (1623)

Neue Texte :
1. Equipment Sam (9129)
2. FAQ: Was,wo,warum....? Motorsport-Austria (184876)
3. Linktausch (9142)
4. Moments - Digitale Fotogalerie (8299)

Datum: 05.06.2023
Zeit: 11:48

Sie sind eingeloggt als Gast (einloggen)

Vote
Wie kamst du auf Motorsport-Austria?
Link von Motorsportseite
Link von anderer Seite
Suchmaschine
Empfehlung mündlich oder per Email
Andere oder zufällig



[Ergebnis]

Design : Sam - Motorsport-Austria
Copyright by www.code-box.de - Impressum